Privat-Personen können sich defekte Elektro-Geräte bei registrierten Partnerbetrieben reparieren lassen und dabei bis zu 50% der Kosten sparen: Denn wenn…
Standortgerechte, heimische Sträucher, solitär oder in Hecken und auch Obstbäume verbessern das Kleinklima im Garten, erfreuen durch ihre Blütenpracht und…
Das neue Jahr hat mit gutem Schwung begonnen. Beginnend mit dem Kräutertreff am 9. Jänner, der Arbeitskreis-Sitzung am 11. Jänner,…
Um den Jugendlichen bessere Möglichkeiten zu geben, ihre Interessen zu den Themen Umwelt und Klima auszudrücken, wurde eine „Klima- und…
Liebe SamareinerInnen, vor rund vier Jahren haben wir das erste Mal von einer streikenden Schülerin in Schweden namens Greta gehört.…
Im zweiten Teil der Nachlese zum Klimastammtisch vom 19. April 2022 beschäftigen wir uns mit den Erfahrungsberichten: PV-Anlage mit Batteriespeicher…
Informationen zum #Stromverbrauch erhalten KonsumentInnen im Rahmen der jährlichen #Stromrechnung. Richtwerte für 4-Personen-Haushalt ohne elektrische Warmwasserbereitung: niedrig: unter 3.100 kWh/Jahr…
Vom Bund wurden neue Förderhöhen festgelegt (max. 50%): bis zu 7.500 Euro für den Ersatz eines fossilen Heizungssystems durch klimafreundliche…
Der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen im Land ist eines der Top-Ziele, um die Stromversorgung auf erneuerbare Quellen umzustellen. Mit der PV-Strategie…
Oberösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen “Raus aus dem Heizen mit Öl”! Trotz großer Fortschritte in den…