Skip to content
Klima- und Bodenbündnis St Marien
  • Über uns
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Beiträge
    • Lebensmittel direkt vom Bauern
  • Wie kann ich klimaschondend handeln?
    • Tipps für Energiesparen / Klimaschutz
  • interessante und hilfreiche Links

Autor: Josef Winter

Klimastammtisch – Nachlese (2)

8. Mai 2022 Josef Winter 1 Comment

Im zweiten Teil der Nachlese zum Klimastammtisch vom 19. April 2022 beschäftigen wir uns mit den Erfahrungsberichten: PV-Anlage mit Batteriespeicher…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimaschutz, Klimastammtisch Filed under: Erfahrungsbericht, Heizungstausch, Photovoltaik, Vortrag

Angebot des Arbeitskreises am Blumen- und Pflanzenmarkt der Pfarre

25. April 2022 Josef Winter Leave a comment

Auch dieses Jahr sind wir mit dem Arbeitskreis wieder vertreten. Neben Fachinformationen gibt es auch verschiedene Bienen- bzw. Insektenfreundliche Pflanzen…

Continue Reading →

Posted in: Biodiversität, Ernährung, Garten, Konsum

Klimastammtisch – Nachlese (1)

22. April 2022 Josef Winter Leave a comment

Am 19. April fand der erste Klimastammtisch dieses Jahres im Gasthaus Luger statt. Thematisch haben wir uns mit dem Tausch…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimastammtisch Filed under: Heizungstausch, Photovoltaik

Der Rasenmäher-Roboter – bequem, aber mit (unerwünschten) Nebenwirkungen

16. April 2022 Josef Winter Leave a comment

Der Mensch macht es sich überall bequem und stellt so manchen „Helfer“ ein. Immer mehr Verbreitung finden diese auch im…

Continue Reading →

Posted in: Biodiversität, Garten, Umwelt Filed under: Insekten, Rasenmäherroboter

Das Beste aus dem Kräutergarten

13. April 2022 Josef Winter Leave a comment

Kräuterwanderung und Kräutertreff mit Heidi Ruf am 11. April 2022 In gewohnter Manier hat Heidi Ruf die TeilnehmerInnen bei der…

Continue Reading →

Posted in: Ernährung, Garten Filed under: Kräuter, Kräutertreff, Kräuterwanderung

Stromverbrauch über Netz-online

14. Jänner 2022 Josef Winter Leave a comment

Aufgrund der zuletzt erheblich gestiegenen Strompreise empfiehlt es sich dringend den eigenen Stromverbrauch etwas genauer anzusehen. Seitens Netz-OÖ, unserem Stromnetzbetreiber,…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme Filed under: Netz-online, Strom

Wie stromsparend ist mein Haushalt?

7. November 2021 Josef Winter Leave a comment

Informationen zum #Stromverbrauch erhalten KonsumentInnen im Rahmen der jährlichen #Stromrechnung. Richtwerte für 4-Personen-Haushalt ohne elektrische Warmwasserbereitung: niedrig: unter 3.100 kWh/Jahr…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimaschutz

Raus aus Öl und Gas: Ab jetzt mehr Bundesförderung!

24. Oktober 2021 Josef Winter Leave a comment

Vom Bund wurden neue Förderhöhen festgelegt (max. 50%): bis zu 7.500 Euro für den Ersatz eines fossilen Hei­zungs­systems durch klima­freund­liche…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimaschutz

Photovoltaik “unter Strom”

4. Oktober 2021 Josef Winter Leave a comment

Der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen im Land ist eines der Top-Ziele, um die Stromver­sorgung auf erneuerbare Quellen umzustellen. Mit der PV-Strategie…

Continue Reading →

Posted in: Allgemein, Energie und Wärme, Klimaschutz

St. Marien sagt AdieuÖl!

29. Juni 2021 Josef Winter Leave a comment

Oberösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen “Raus aus dem Heizen mit Öl”! Trotz großer Fortschritte in den…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimaschutz Filed under: Heizung, Heizungstausch, Klima, Klimaschutz

Beitrag navigation

Page 1 of 3
1 2 3 Next →

Nächste Termine

Jun 13
17:00 - 21:00

Kräuterwanderung + Kräutertreff/Vortrag: Vorbeugen ist besser als heilen

Jul 6
19:00 - 21:00

Arbeitskreis-Sitzung Klima- und Bodenbündnis

Sep 24
All day

Klima- und Gesundheitstag

View Calendar

Neueste Beiträge

  • Klimastammtisch – Nachlese (2)
  • Angebot des Arbeitskreises am Blumen- und Pflanzenmarkt der Pfarre
  • Klimastammtisch – Nachlese (1)
  • Der Rasenmäher-Roboter – bequem, aber mit (unerwünschten) Nebenwirkungen
  • Das Beste aus dem Kräutergarten

Neueste Kommentare

  • Ulrike Haindrich bei Klimastammtisch – Nachlese (2)
  • Klimastammtisch – Nachlese (1) – Klima- und Bodenbündnis St Marien bei Energiesparvortrag 2021
  • Robert Vojta bei Flurreinigungsaktion 2022
  • Ulrike Haindrich bei Lebensmittel direkt beim Bauern / Erzeuger einkaufen
  • hans wild bei Klimaschutz = Naturschutz! und umgekehrt

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Feber 2020
  • Jänner 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Biodiversität (3)
  • Energie und Wärme (9)
  • Ernährung (6)
  • Garten (7)
  • Klima (2)
  • Klimaschutz (19)
  • Klimastammtisch (5)
  • Konsum (4)
  • Landwirtschaft (2)
  • Mobilität (5)
  • Umwelt (2)
  • Umweltschutz (5)
Copyright © 2022 Klima- und Bodenbündnis St Marien