Skip to content
Klima- und Bodenbündnis St Marien
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Beiträge
    • Lebensmittel direkt vom Bauern
    • Reparaturbonus – was ist das?
    • “Natur im Garten” – was ist das?
    • Günstigeres Klimaticket
  • Wie kann ich klimaschondend handeln?
    • Tipps für Energiesparen / Klimaschutz
  • interessante und hilfreiche Links
    • Online-Vorträge

Autor: Josef Winter

Sommer-Rückblick

23. September 2023 Josef Winter Leave a comment

In der Gemeinde fand über den Sommer die Kleidertausch-Aktion am Weichstettner Kirtag statt, veranstaltet von den jugendlichen AK-Mitgliedern. Es gab…

Continue Reading →

Posted in: Allgemein, Klima Filed under: CO2-Emissionen, Gewohnheiten, Umfrage

Info-Update 9/23

11. September 2023 Josef Winter Leave a comment

Aktuelle Medien-Beiträge & Ressourcen (meist von ORF; OÖ Nachrichten und derStandard)

Continue Reading →

Posted in: Allgemein

Info-Update 7/23

23. Juli 2023 Josef Winter Leave a comment

Aktuelle Medien-Beiträge & Ressourcen

Continue Reading →

Posted in: Allgemein

EU-Klimaziel bis 2030:  minus 48%

3. Juli 2023 Josef Winter Leave a comment

Österreich hat sich wie auch alle anderen Staaten im Pariser Klima­abkommen verpflichtet, alles zu unternehmen, um eine globale, durchschnittliche Erwär­mung…

Continue Reading →

Posted in: Klima, Klimaschutz

Info-Update 6/23

1. Juli 2023 Josef Winter Leave a comment

Aktuelle Medien-Beiträge & Ressourcen

Continue Reading →

Posted in: Allgemein

E-Fuels – Fakten, Infos, Berichte

30. Juni 2023 Josef Winter Leave a comment

Im Frühjahr wurden e-Fuels als mögliche Lösung für einen klimaneutralen Autoverkehr „ge­hypt“. Wir haben recherchiert, was e-Fuels sind, wie sie…

Continue Reading →

Posted in: Klimaschutz, Mobilität

Wildkräuterstunde mit Heidi Ruf und der 2a-Klasse der Volksschule St. Marien

30. April 2023 Josef Winter 1 Comment

“Essbares und Ungenießbares von der Wiese” – unter diesem Motto verbrachten am 26. April die interessierten Schüler*innen der 2a-Klasse von…

Continue Reading →

Posted in: Ernährung, Garten, Kräuter Filed under: Volksschule, Wildkräuter

Infoabend eCAR-Sharing

28. April 2023 Josef Winter Leave a comment

Ein Renault Zoe vor dem Gemein­deamt – noch kein alltäglicher Anblick. Beim Infoabend konnte das eCAR-Sharing-System aus Neuho­fen an der…

Continue Reading →

Posted in: Konsum, Mobilität

Reparaturbonus – was ist das?

8. April 2023 Josef Winter Leave a comment

Privat-Personen können sich defekte Elektro-Geräte bei registrierten Partnerbetrieben reparieren lassen und dabei bis zu 50% der Kosten sparen: Denn wenn…

Continue Reading →

Posted in: Allgemein, Klimaschutz, Konsum Filed under: Elektro-Geräte, Reparatur, Reparaturbonus

6. April – Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) für Österreich

6. April 2023 Josef Winter 1 Comment

Dieses Jahr fällt der „Welter­schöpf­ungstag“ – Earth-Over­shoot Day – für Österreich bereits auf den 6. April. Würden alle Menschen so…

Continue Reading →

Posted in: Allgemein

Beitrag navigation

Page 1 of 6
1 2 … 6 Next →

Nächste Termine

Okt 4
19:00 - 21:00

Treffen des Arbeitskreises Klima- und Bodenbündnis

Okt 9
16:30 - 21:00

Kräuterwanderung und Kräutertreff: Wurzeln, Beeren, Samen, Harze, Rinden

View Calendar

Neueste Beiträge

  • Sommer-Rückblick
  • Info-Update 9/23
  • Info-Update 7/23
  • EU-Klimaziel bis 2030:  minus 48%
  • Info-Update 6/23

Neueste Kommentare

  • Karin Mayrbäurl bei Wildkräuterstunde mit Heidi Ruf und der 2a-Klasse der Volksschule St. Marien
  • Reparaturbonus – was ist das? – Klima- und Bodenbündnis St Marien bei 6. April – Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) für Österreich
  • Monika Breitenberger bei “Natur im Garten” – was ist das?
  • Elise Speta bei Bäume und Blumenwiesen
  • Ulrike Haindrich bei Klimastammtisch – Nachlese (2)

Archive

  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Feber 2020
  • Jänner 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Biodiversität (10)
  • Energie und Wärme (10)
  • Ernährung (9)
  • Garten (16)
  • Klima (5)
  • Klimaschutz (26)
  • Klimastammtisch (5)
  • Konsum (9)
  • Kräuter (2)
  • Landwirtschaft (4)
  • Mobilität (10)
  • Umwelt (5)
  • Umweltschutz (7)
Copyright © 2023 Klima- und Bodenbündnis St Marien