“Essbares und Ungenießbares von der Wiese” – unter diesem Motto verbrachten am 26. April die interessierten Schüler*innen der 2a-Klasse von…
Privat-Personen können sich defekte Elektro-Geräte bei registrierten Partnerbetrieben reparieren lassen und dabei bis zu 50% der Kosten sparen: Denn wenn…
Dieses Jahr fällt der „Welterschöpfungstag“ – Earth-Overshoot Day – für Österreich bereits auf den 6. April. Würden alle Menschen so…
Es wird oft gesagt, am Land braucht man ein (eigenes) Auto, um mobil sein zu können. Bequem ist es obendrein,…
Danke an alle freiwilligen Helfer, insbesondere die Jugend der Freiwillige Feuerwehr Weichstetten und Freiwillige Feuerwehr St.Marien und die Pfadfinder, die…
Per 1. März wurden die Preise für das Klimaticket OÖ Regional gesenkt: Das Klimaticket OÖ Gesamt kostet nun € 550,– (statt…
Naturnahes, ökologisches Gärtnern liegt im Trend. „Natur im Garten“ will die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher dabei unterstützen – mit dem Oö.…
Standortgerechte, heimische Sträucher, solitär oder in Hecken und auch Obstbäume verbessern das Kleinklima im Garten, erfreuen durch ihre Blütenpracht und…
Auf Vielfalt setzen Egal ob blühender Dirndlstrauch, Apfelbaum oder bunte Blumenwiese – artenreiche Bienenweiden sind Nahrungsquelle und Lebensgrundlage für unsere…
Du möchtest… … in deine Mitwelt eingebunden leben… für das Lebensgeflecht „Boden“ sorgen, das für dich/uns sorgt… dich nähren lassen…