Skip to content
Klima- und Bodenbündnis St Marien
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Beiträge
    • Lebensmittel direkt vom Bauern
    • Reparaturbonus – was ist das?
    • “Natur im Garten” – was ist das?
    • Günstigeres Klimaticket
  • Wie kann ich klimaschondend handeln?
    • Tipps für Energiesparen / Klimaschutz
  • interessante und hilfreiche Links
    • Online-Vorträge

Schlagwort: Photovoltaik

Klimastammtisch – Nachlese (2)

8. Mai 2022 Josef Winter 1 Comment

Im zweiten Teil der Nachlese zum Klimastammtisch vom 19. April 2022 beschäftigen wir uns mit den Erfahrungsberichten: PV-Anlage mit Batteriespeicher…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimaschutz, Klimastammtisch Filed under: Erfahrungsbericht, Heizungstausch, Photovoltaik, Vortrag

Klimastammtisch – Nachlese (1)

22. April 2022 Josef Winter Leave a comment

Am 19. April fand der erste Klimastammtisch dieses Jahres im Gasthaus Luger statt. Thematisch haben wir uns mit dem Tausch…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimastammtisch Filed under: Heizungstausch, Photovoltaik

Klima-Stammtisch: Heizungstausch „AdieuÖl“ & Photovoltaik

2. März 2022 Josef Winter Leave a comment

Aktuelle Fakten Herausforderungen & Rahmenbedingungen/Förderungen Austausch zwischen den Teilnehmern Einladung als PDF: Klimastammtisch_2022_04

Continue Reading →

Energiesparvortrag 2021

9. April 2021 Josef Winter 1 Comment

Am 8. April fand unser erster online-Energiesparvortrag zum Thema Heizungstausch und Photovoltaik über ein Video-Konferenz-Programm statt. Als Vortragenden konnten wir…

Continue Reading →

Posted in: Energie und Wärme, Klimaschutz Filed under: Heizungstausch, Photovoltaik, Vortrag

Energiesparvortrag 2021

14. Feber 2021 Josef Winter Leave a comment

Gemeinsam mit dem Energiesparverband Oberösterreich lädt der Arbeitskreis Klima- und Bodenbündnis der Gemeinde St. Marien herzlich ein zum Energiesparvortrag 2021…

Continue Reading →

Nächste Termine

  • There are no upcoming events.

Neueste Beiträge

  • Wildkräuterstunde mit Heidi Ruf und der 2a-Klasse der Volksschule St. Marien
  • Kräuterwanderung und Kräutertreff: Nützlinge, Schädlinge im Hausgarten
  • Treffen des Arbeitskreises Klima- und Bodenbündnis
  • Arbeitskreis KBB am Blumen- und Pflanzenmarkt der Pfarre
  • Reparaturbonus – was ist das?

Neueste Kommentare

  • Karin Mayrbäurl bei Wildkräuterstunde mit Heidi Ruf und der 2a-Klasse der Volksschule St. Marien
  • Reparaturbonus – was ist das? – Klima- und Bodenbündnis St Marien bei 6. April – Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) für Österreich
  • Monika Breitenberger bei “Natur im Garten” – was ist das?
  • Elise Speta bei Bäume und Blumenwiesen
  • Ulrike Haindrich bei Klimastammtisch – Nachlese (2)

Archive

  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Feber 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Feber 2020
  • Jänner 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Biodiversität (9)
  • Energie und Wärme (10)
  • Ernährung (9)
  • Garten (15)
  • Klima (3)
  • Klimaschutz (24)
  • Klimastammtisch (5)
  • Konsum (8)
  • Kräuter (2)
  • Landwirtschaft (4)
  • Mobilität (8)
  • Umwelt (5)
  • Umweltschutz (7)
Copyright © 2023 Klima- und Bodenbündnis St Marien