Zum Inhalt springen
Klima- und Bodenbündnis St Marien
  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Beiträge
    • Lebensmittel direkt vom Bauern
    • Reparaturbonus – was ist das?
    • “Natur im Garten” – was ist das?
    • Günstigeres Klimaticket
  • Wie kann ich klimaschondend handeln?
    • Tipps für Energiesparen / Klimaschutz
  • interessante und hilfreiche Links
    • Online-Vorträge

Schlagwort: Kräuter

Arbeitskreis KBB am Blumen- und Pflanzenmarkt der Pfarre

15. April 2023 Josef Winter Kommentar hinterlassen

Die Pfarre hält auch dieses Jahr wieder den Markt für Selbstverkäufer ab (Kontakt: Agnes Blaimschein, Tel. 0680/201 2918) – auch…

Weiterlesen →

Kräuterwanderung + Kräutertreff/Vortrag: Vorbeugen ist besser als heilen

12. Mai 2022 Josef Winter Kommentar hinterlassen

Kräuterwanderung um 17.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Gemeinde St. Marien anschließend Kräutertreff/Vortrag um 19.00 Uhr, GH Luger: „Vorbeugen ist besser als…

Weiterlesen →

Kräuterwanderung + Kräutertreff: Die Brennessel

22. April 2022 Josef Winter Kommentar hinterlassen

Kräuterwanderung um 17.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Gemeinde St. Marien anschließend Kräutertreff um 19.00 Uhr, GH Luger: „Die Brennessel – Kraut…

Weiterlesen →

Das Beste aus dem Kräutergarten

13. April 2022 Josef Winter Kommentar hinterlassen

Kräuterwanderung und Kräutertreff mit Heidi Ruf am 11. April 2022 In gewohnter Manier hat Heidi Ruf die TeilnehmerInnen bei der…

Weiterlesen →

Geposted in: Ernährung, Garten Abgelegt in: Kräuter, Kräutertreff, Kräuterwanderung

Kräuterwanderung + Kräutertreff: Mein Kräutergarten

4. April 2022 Josef Winter Kommentar hinterlassen

Kräuterwanderung um 16.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Gemeinde St. Marien anschließend Kräutertreff um 19.00 Uhr, GH Luger: „Mein Kräutergarten“ gestalten –…

Weiterlesen →

Arbeitskreis KBB am Blumen- und Pflanzenmarkt der Pfarre

27. Februar 2022 Josef Winter Kommentar hinterlassen

Die Pfarre wird wieder den Markt für Selbstverkäufer abhalten (Kontakt: Agnes Blaimschein, Tel. 0680/201 2918) – auch wir als Arbeitskreis…

Weiterlesen →

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neueste Beiträge

  • Filmvorführung „Tagebuch einer Biene“
  • Pflanzaktion abgeschlossen
  • Erfolgreicher Info-Abend zu Energie-Gemeinschaften
  • Bienenfreundliche Gemeinde
  • Natur im Garten

Neueste Kommentare

  • Karin Mayrbäurl bei Wildkräuterstunde mit Heidi Ruf und der 2a-Klasse der Volksschule St. Marien
  • Reparaturbonus – was ist das? – Klima- und Bodenbündnis St Marien bei 6. April – Earth Overshoot Day (Erdüberlastungstag) für Österreich
  • Monika Breitenberger bei „Natur im Garten“ – was ist das?
  • Elise Speta bei Bäume und Blumenwiesen
  • Ulrike Haindrich bei Klimastammtisch – Nachlese (2)

Archive

  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein (26)
  • Biodiversität (15)
  • Energie und Wärme (10)
  • Ernährung (11)
  • Garten (17)
  • Klima (5)
  • Klimaschutz (27)
  • Klimastammtisch (5)
  • Konsum (10)
  • Kräuter (2)
  • Landwirtschaft (5)
  • Mobilität (10)
  • Umwelt (8)
  • Umweltschutz (7)
Copyright © 2025 Klima- und Bodenbündnis St Marien
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkNeinDatenschutzerklärung