Aktuelle Medien-Beiträge & Ressourcen (meist von ORF; OÖ Nachrichten und derStandard)
- Österreich: Hitzewellen länger und 50 Prozent häufiger
 - Kaum CO2-Kompensation durch Waldschutz
 - Anhaltende Rekordhitze in Weltmeeren
 - Viele Zugreisende sind Umsteiger vom Auto
 - UNO: Regierung für mangelnden Klimaschutz in Pflicht nehmen
 - Europas Skigebieten geht der Schnee aus
 - „Klimakrise als Sicherheitsproblem verstehen“
 - Konsultation beendet: Rufe nach Beschleunigung bei Klimaplan
 - Heißer Sommer: Platz sieben in der 257-jährigen Messgeschichte
 - Bei Klimaklebern schießt die ÖVP mit Kanonen auf Spatzen
 - Milliarden für Wiederaufbau nach Flut in Slowenien
 - AGES erwartet heuer 300 bis 500 Hitzetote
 - Neuer Hitzeschutzplan angekündigt
 - Invasive Arten kosten Hunderte Milliarden Euro
 - Wie Klimawandelleugner Gletscherschmelze ausnutzen
 - Studie: „Grünes Wachstum“ funktioniert nicht
 - EU-Klimawandeldienst: Sommer 2023 so heiß wie nie
 - Klimaerwärmung – Geht die Klimaerwärmung rascher voran als gedacht?
 - Klimaziele: UNO mit erster globaler Bestandsaufnahme
 - Wie Einzelne versuchen, die Klimakrise kleinzureden – und wieso manche ihnen glauben
 - Offener Brief: Künstler fordern „wirksames Klimaschutzgesetz“
 - Milliardenersparnis bei Strom durch Einsatz erneuerbarer Energien
 - “Religions for Future” und Religionsvertreter:innen rufen zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik auf › Evangelische Kirche in Österreich
 - Religionen rufen zum Klimastreik auf
 - Klimaschutz: Weil jede Hilfe zählt