• Kräutertreff: Würzen mit Kräutern

    Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien

    Würzen mit Kräutern – mehr als nur Aroma Gartenkräuter Wildkräuter Mit Verkauf von Gartenkräutern Kräutertreff Jahresthema 2023: Kräuter & Umwelt…

  • Kräutertreff

    Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien

    “Kräutersalze & Verreibungen für Küche, Naturheilkunde & Körperpflege” Referentin Mag. Barbara Pühringer Jahresthema “Unsere Bäume” Baum des Monats: Rosskastanie 16:30…

  • Kräutertreff

    Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien

    “Räuchern” - Brauchtum - Aberglaube - Wissenschaft Referent Mag. Dr. Klemens Kraus Jahresthema “Unsere Bäume” Baum des Monats: Fichte 19:00…

  • Kräutertreff

    Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien

    “Keimlinge & Sprossen” Die Powernahrung für den Körper Referentin Mag. Barbara PühringerInfo 19:00 Uhr – Kräutertreff / Vortrag im Gasthaus…

  • Kräutertreff April

    Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien

    “Der einjährige Beifuss” (Artemisia annua) ein pflanzliches Wunderwerk Referentin Mag. Barbara Pühringer 19:00 Uhr – Kräutertreff / Vortrag im Gasthaus…

  • Kräutertreff September

    Seminarhof Kletzmayr Niederschöfring 22, St. Marien

    “Schafgarbe - die Königin der Volksmedizin” Kräuterspaziergang & Wissen 17:00 Uhr – Kräuterspaziergang, anschließend Besprechung Kletzmayr Gut, Niederschöfring 22, 4502…

  • Kräutertreff Oktober

    Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien

    “WURZELN - für die Gesundheit und Vitalität” Kräuterspaziergang & Wissen 17:00 Uhr – Kräuterspaziergang, Treffpunkt Gemeinde Parkplatz St. Marien 19:00…

Copyright © 2025 Klima- und Bodenbündnis St Marien